AbspeckLog vom 16.08.2025, 22:11
Vor fünf Tagen habe ich von meinem ersten Fastentag berichtet. Inzwischen musste ich das Fasten jedoch aus gesundheitlichen Gründen abbrechen. Der Zeitpunkt war schlicht ungünstig gewählt: Die aktuelle Hitzewelle in Kombination mit der Einnahme von Diuretika führte sehr wahrscheinlich zu einem Kaliummangel, der sich schnell in deutlichen Beschwerden bemerkbar machte. Noch in derselben Nacht habe ich das Fasten daher sofort beendet und meinen Fokus seitdem konsequent auf eine kaliumreiche Ernährung gelegt – mit Lebensmitteln wie Mandeln, Spinat oder getrockneten Aprikosen. Inzwischen sind die gesundheitlichen Probleme zum Glück überwunden. Fasten im klassischen Sinn ist damit für mich vorerst kein Thema mehr (gemeint ist hier nicht das intermittierende Fasten nach dem OMAD-Prinzip, das bleibt davon unberührt).
Ein weiterer Punkt ist, dass ich aktuell niemanden mehr habe, der regelmäßig für mich einkauft. Unter diesen Umständen lässt sich eine konsequente ketogene Ernährung schlicht nicht mehr zuverlässig umsetzen. Ehrlich gesagt hat das in den letzten Monaten ja ohnehin nur noch bedingt funktioniert. Deshalb werde ich nun einen anderen Weg einschlagen. Schlichtes Kalorienzählen.
Mir ist bewusst, dass das für mich gewisse Risiken birgt, aber im Moment sehe ich keine praktikable Alternative. Wie sich das entwickelt, werde ich in Zukunft berichten.