AbspeckLog vom 05.09.2025, 13:51

Heute hatte ich hier im Blog einen Kommentar, in dem mir Ozempic empfohlen wurde. Eigtl. ein Medikament, das bei Typ-2-Diabetes eingesetzt wird und wohl u.A. auf das Sättigungszentrum im Gehirn wirkt. Der Wirkstoff ist Semaglutid und wird auch bei diesen sogenannten Abnehmspritzen wie z.B. Wegovy in höherer Dosierung eingesetzt.

Natürlich, wem es hilft, der soll es gerne nehmen. Ich hatte schon immer etwas gegen Abnehmpillen & Co. Schlicht, weil es das Denken im Kopf nicht verändert. Abnehmen ist ein schweres Ding, das steht fest, und es bedarf viel Kraft, Selbstdisziplin und das aneignen von Wissen über Lebensmittel und Ernährung. Der einfachere Weg (genau wie Magenband OPs) ist da sehr verlockend.

Nicht für mich, da es bei mir eine andere Problematik gibt. Die Binge Eating Störung ist eine schwere psychische Erkrankung. Bei mir extrem ausgeprägt. Bedeutet, ich habe fressdruck, egal ob ich hungrig oder satt bin. Es würde bei mir schlichtweg nichts ändern. Zumal häufige Nebenwirkungen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen und seltener, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Gallensteine und Nierenprobleme sind.

Ozempic bekämpft Symptome, nicht die Ursache(n). Es ist halt Chemie mit Nebenwirkungen, Abhängigkeitspotenzial und Versorgungsproblemen für die Patient:innen, für die es ursprünglich gedacht ist. Außerdem wird nach dem Absetzen mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Rebound-Effekt erfolgen.

Also, klares NEIN von mir für diesen Shice!!

Und Hunger ist btw. nichts Negatives. Hunger ist eine ganz natürliche Sache, die zeigt, dass der Körper die Autophagie hochfährt. Hunger muss nicht der Feind sein sondern der Freund. Diese Sichtweise habe ich mir in den letzten Jahren angeeignet und hilft mir oftmals sehr.

@nutrihackcollective

Originalbeitrag im Fediverse

2 Antworten

  1. Avatar Kai sagt:

    „Nicht für mich, da es bei mir eine andere Problematik gibt. Die Binge Eating Störung ist eine schwere psychische Erkrankung. Bei mir extrem ausgeprägt. Bedeutet, ich habe fressdruck, egal ob ich hungrig oder satt bin. Es würde bei mir schlichtweg nichts ändern.“

    Doch, genau das ändert sich auch. Der Wirkstoff dämpft auch das Hungergefühl an sich. Gerade bei der von Dir beschriebenen Störung gibt es viele Berichte über Änderungen diesbezüglich.

    Aber, ok, wenn das alles „Chemie“ ist und Du lieber erfolglos leidest und ohnehin permanent Rückfälle hast, ist das Deine Entscheidung.

    Wenn ich krank bin, nehme ich ein Medikament anstatt sinnlos und vermeintlich besser zu leiden.

    • Sky Sky sagt:

      Das ist wieder so ein typisches Beispiel, dass man aus der Abnehmszene kennt. Person A will Person B was empfehlen, was aber abgelehnt wird. Person A reagiert daraufhin eingeschnappt.

      Also bitte, das muss ja doch nicht sein. Jeder geht doch seinen Weg. Wenn dein Weg oder deine Denkweise anders ist als meine, dann ist es doch ok. Diese dann aber anderen aufdrücken wollen? So funktioniert das nicht indem man dann so reagiert. Ich komme beruflich aus dem Med. Bereich und bin da nicht so ganz blauäugig. Also mein Weg, meine Meinung, meine Regeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert